Am 07. und 08. März 2025, fanden an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring die Bewerbe um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber und Gold statt. Auch zwei Kameraden der Feuerwehr Ebersdorf nahmen diese in Angriff.
Funkleistungsabzeichen in Gold
Beim FULA in Gold gilt es, wie schon beim Bronze- und Silber-Bewerb, sechs Stationen des Gebietes "Funk und Kommunikation" zu absolvieren. Zusätzlich ist im Vorfeld des Bewerbes eine Hausaufgabe in Form eines Alarmierungsplanes, welcher bei Station 2 benötigt wird, zu erstellen. Die sechs Stationen sind:
Station 1: Lageführung auf Zugsebene
Station 2: Alarmierungsplan
Station 3: Aufbau einer Einsatzleitung
Station 4: Funkeinweisung anhand von Brandschutzplänen
Station 5: Stabsdienst allgemein – "Kommunikationsstruktur" (Verbindungsskizze)
Station 6: Umgang mit Gefahrengut
Unser Kamerad HFM Thomas Goger konnte am Freitag diese „Königsdisziplin“ im Feuerwehr-Funkwesen souverän meistern und so bei der Schlusskundgebung das FULA in Gold in Empfang nehmen. Mit 286 von 300 möglichen Punkten belegte er den 55. Platz.
Funkleistungsabzeichen in Silber
Am nächsten Tag ging der Bewerb um das FULA in Silber über die Bühne. Wie beim Gold-Bewerb sind 250 Punkte für das Erreichen des Abzeichens notwendig. Die zu absolvierenden Stationen dafür sind:
Station 1: Führung des Einsatztagebuches
Station 2: Arbeiten mit GPS-Koordinaten/Fragen
Station 3: Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen an mehrere Funkstellen
Station 4: Lageführung anhand von Lagezetteln auf Gruppenebene
Station 5: Zeichnerische Darstellung von taktischen Zeichen
Station 6: Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät
Wie schon sein Sohn Thomas am Vortag, wusste auch LM Alfred Goger beim Bewerb zu überzeugen und konnte sich so über das FULA in Silber freuen. Er belegte dabei mit 281 Punkten den 125. Platz.
Für die Ausbildung der beiden Teilnehmer sorgte in bewährter Weise unser Orts-Funkbeauftragter OLM Christoph Goger, welcher sechs Übungen für Silber und vier Übungen für Gold durchführte.
Die Feuerwehr Ebersdorf gratuliert HFM Thomas Goger und LM Alfred Goger auf diesem Weg nochmals zu den erworbenen Funkleistungsabzeichen!
(c) Bilder: LFV Steiermark